Kundenrezension: Die Holzkonstruktionen. Holzbau und Holzkonstruktion, 1904, 372 S, 918 Abb. 16 Tafeln – Reprint 1989. Die Schule des Bautechnikers. Lehrgang zum Selbstunterrichte im Hochbau und den dazu gehörenden Hilfswissenschaften; Hrsg. im Verein mit Lehrern an Baugewerk – u. anderen technischen Fachschulen von Franz Stade, Architekt und Lehrer an der Kgl. sächs. Baugewerkenschule zu Leipzig.XIII. Band: Holzkonstruktionen. Verlag Moritz Schäfer.
Filed under: Baudenkmal, Derichsweiler, Geschichte, Haus | Tagged: 1904, 1989, 2011, Architektur, Axt, Balken, Balkenkopf, Bauholz, Blattung, Bohle, Buch, Buchbesprechung, Buche, Dach, Dachdecker, Dachlatte, Diele, DIY, Do-it-yourself, Eiche, Erle, Fachwerk, Fachwerkhaus, Franz Stade, Ganzholz, Gesimse, Giebelwand, Hausschwamm, Holz, Holztreppe, Holzverbindung, Kehlbalken, Kiefer, Konstruktion, Kreuzholz, Kundenrezension, Laubholz, Lärche, Lehrbuch, Leipzig, Maßstab, Nadelholz, Pfostenschiftung, Reprint, Restaurierung, Rezension, Riegel, Satteldach, Schiebetür, Spalierlatte, Sprengwerk, Spundbrett, Stoss, Zimmerei, Zimmermann, Zwischendecke | Leave a comment »